Fühl dich wie zu Hause!

Albert Einstein hat es musikalisch formuliert: »Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.« Freundschaften sind Räume, in denen etwas widerhallt. Deshalb wird auch M PopUp in diesem Jahr zum Resonanzraum. Hier bekommt das Motto der Saison sinnliche Erfahrungsfelder. Die Pianistin und Konzertdesignerin Hanni Liang kuratiert M PopUp 2025 und gestaltet in Gemeinschaft einen Ort der Begegnung, des Austauschs, der Teilhabe und Interaktion – und einen Raum zum Wohlfühlen.

M PopUp ist Freiraum und Begegnungsstätte für alle, die neugierig sind, Lust auf Entdeckung haben und selbst aktiv werden möchten.

Regelmäßige Termine

Programme für Kinder | Lunch-Konzerte | Afterwork-Konzerte

Lunch-Konzerte: 
Jeden Montag, Mittwoch und Freitag lädt der M PopUp zu musikalischen Mittagspausen ein. Kommt vorbei und genießt eine Pause vom Alltag!

Montag, 2. Juni, 13–14 Uhr
mit Katharina Deserno (Violoncello) und Stipendiat:innen von »Live music now«

Mittwoch, 4. Juni, 13–14 Uhr: Lunch-Konzert
Die Celloklasse von Prof. Katharina Deserno spielt Ausschnitte aus den Cellokonzerten von Edward Elgar und Antonín Dvořák.

Freitag, 20. Juni, 14 Uhr 
mit Mariel Müller-Brincken (Violine) und Jewgenija Skripal (Klavier) 

Freitag, 20. Juni, 16.30-17.30 Uhr
Gitarren-Duo mit Familie Tichonrawov


After-Work-Konzerte:
Immer dienstags und donnerstags lädt der M PopUp nach Feierabend zu einem musikalischen Tagesausklang ein. Lasst den Tag mit uns ausklingen! 

Samstag, 31. Mai, 18–19 Uhr
mit Tereza Glosová (Gesang) und Francesca Berardi (Klavier)

Dienstag, 3. Juni, 18–19 Uhr
mit Johanna Melchiori (Gesang) und Florian Gatzke (Pianist)

Dienstag, 10. Juni, 18 Uhr
Mit Hannah Baumann, Johannes Worms und Franziska Hiller (godot komplex)

Donnerstag, 12. Juni, 18 Uhr
Mit Hannah Baumann, Johannes Worms und Franziska Hiller (godot komplex)

Dienstag, 17. Juni, 18 Uhr
Mit Magdalena Geiger (Hackbrett), Eve Georges (Komposition), Sophia Sasser (Schauspiel)

Donnerstag, 19. Juni, 17 Uhr
Mit Kotoha Kitagawa (Geige) und Kairi Fuse (Bratsche)


Programme für Kinder
Alle Veranstaltungen des M PopUp sind für jede Altersgruppe zugänglich. Folgende Formate richten sich speziell an Kinder mit ihren Eltern:

Montag, 26. Mai, 16-17 Uhr: Kinderkonzert » Funkelreise durch die Zeit«
Gemeinsam reisen wir durch die Epochen und gehen ausgehend von dem Kinderlied »Funkel, funkel kleiner Stern« den Ursprüngen der Musik auf die Spur.
Mit Carolin Jurkat (Gesang), Emma Huber (Hackbrett), Jemima Seitz (Geige), Ren Zhang, Mariia Suprun (Klavier) und João Marques (Gitarre).

Freitag, 30. Mai, 6. Juni und 13. Juni, 16-17 Uhr:  Kommt spielen!
An diesem Eltern-Kind-Nachmittag lädt der M PopUp mit Kinderbüchern, Vorlesestunden, gemeinsamem Spielen und Malen explizit Eltern und ihre Kinder ein, hier zu verweilen.


Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.